
Quelle: Interlink GmbH
myLOG MOL
Ein 5G-gesteuertes Logistiksystem zur Stabilisierung des Einzelhandels in Märkisch-Oderland
Kurzbeschreibung
Entwicklung und Erprobung eines 5G-gestützten autonomen Liefersystems mit autonom fahrenden Lieferrobotern zur Stärkung des Einzelhandels im Landkreis Märkisch-Oderland. Mit dem gemeinsam genutzten Logistiksystem sollen Online-Bestellungen bei Händlern vor Ort schnell geliefert werden und damit die Wettbewerbsfähigkeit steigen.
Projektinhalte (Auszug)
- Ermittlung der Anforderungen an das autonome Logistiksystem, autonome Fahrzeug sowie einer Technischen Aufsicht/Leitstelle
- Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen, Begleitung des Genehmigungsprozesses
- Erarbeitung eines Gesamt-Sicherheitskonzepts
- Durchführung von prototypischen Tests am STIC-Campus
- Begleitung der Feldversuche und Betriebsphase in der Strausberger Altstadt
- Überwachung der Rover-Flotte durch eine Technische Aufsicht
- Projektmanagement und Dissemination der Ergebnisse
Projektlaufzeit
2022 – 2024
Auftraggeber
Technische Universität Ilmenau - Fakultät für Informatik und Automatisierung - Fachgebiet Prozessoptimierung
Bearbeitung Interlink
Liss Böckler, Linsey Stohr, Abhishek Raj Yadav, Holger Michelmann, Daniela Müller
Projektpartner
- STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland
- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (Heinrich-Hertz-Institut)
- Gestalt Robotics GmbH,
- HHL gGmbH
- LaLoG LandLogistik GmbH (assoziiert)
- SXF-Plan GmbH (assoziiert)
Ansprechpartner
Liss Böckler
Interlink GmbH
Wallstraße 58
D - 10179 Berlin
M: +49 1523 369 93 18
