Interlink GmbH Interlink GmbH
  • Home
  • Über uns
    • Karriere
    • Planungsphilosophie
  • Leistungen
    • Übersicht
    • ÖV-Planung
    • Autonomes Fahren
    • Integrierte Mobilitäts- und Verkehrsplanung
    • Kommunikation & Management
  • Referenzen
  • Netzwerke
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Berlin

header referenzen neu

  • Startseite
  • Referenzen
  • Stadt Celle

    Weiterlesen...

  • CleverMoWe – Landkreis Lüchow-Dannenberg

    Weiterlesen...

  • ÖPNV-Konzept Rendsburg-Eckernförde

    Weiterlesen...

  • Vergabe von Busleistungen und On-Demand-Verkehr Tuttlingen

    Weiterlesen...

  • Einführung von Elektrobussen in Völklingen

    Weiterlesen...

  • Das Neue Gartenfeld – Berlin

    Weiterlesen...

  • Henstedt-Ulzburg

    Weiterlesen...

  • Flexible Bedienformen in der Metropolregion Hamburg

    Weiterlesen...

  • Muldental in Fahrt

    Weiterlesen...

  • Potenzialstudie „Mobilität im ländlichen Raum“

    Weiterlesen...

  • Erlangen

    Weiterlesen...

  • Richtungsknoten

    Weiterlesen...

  • Marktvergleichspreise

    Weiterlesen...

  • kombiBUS BMI-Modellvorhaben

    Weiterlesen...

  • Mobilitätskonzept Olympia 2024

    Weiterlesen...

  • Schorfheide mobil

    Weiterlesen...

  • Bahnhof Oschatz

    Weiterlesen...

  • Machbarkeitsstudie Fährverkehr Weser

    Weiterlesen...

  • ÖVer.KAnT

    Weiterlesen...

  • Kombiniert mobil

    Weiterlesen...

  • Machbarkeitsstudie zur verkehrlichen und städtebaulichen Entwicklung der Heinsestraße und des umgebenden Quartiers

    Weiterlesen...

  • Mobilitätskonzept Dragonerareal und Machbarkeitsstudie Verkehr im Rathausblock

    Weiterlesen...

  • Schulbauprojekte

    Weiterlesen...

  • ÖVer.KAnT

    Weiterlesen...

  • Mobilitätsstrategie Lauenburg

    Weiterlesen...

  • Das Neue Gartenfeld – Berlin

    Weiterlesen...

  • Konzept und Machbarkeitsstudie: Mobilität in der Gropiusstadt

    Weiterlesen...

  • Mobilitätskonzept Olympia 2024

    Weiterlesen...

  • Die OstseeSpitze

    Weiterlesen...

  • Fortschreibung des Mobilitätskonzeptes und Markterkundung Buckower Felder

    Weiterlesen...

  • Mobilitätsstrategie 2030 für das Land Brandenburg

    Weiterlesen...

  • Seniorenmobilität

    Weiterlesen...

  • Schorfheide mobil

    Weiterlesen...

  • Muldental in Fahrt

    Weiterlesen...

  • ÖVer.KAnT

    Weiterlesen...

  • Masterplan Stadtbahn – Modul 2

    Weiterlesen...

  • Landkreis Stade: Leistungsbeschreibung für das Gesamt-Verkehrskonzept

    Weiterlesen...

  • Machbarkeitsstudie zur verkehrlichen und städtebaulichen Entwicklung der Heinsestraße und des umgebenden Quartiers

    Weiterlesen...

  • Kommunikation Bahnprojekte für den Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)

    Weiterlesen...

  • ÖPNV-Konzept Rendsburg-Eckernförde

    Weiterlesen...

  • Umweltbundesamt

    Weiterlesen...

  • Betriebliches Mobilitätsmanagement

    Weiterlesen...

  • Muldental in Fahrt

    Weiterlesen...

  • WENaMo – Wir werden E-mobil!

    Weiterlesen...

  • Straßenbahn Berlin

    Weiterlesen...

  • Mobilitätsstrategie 2030 für das Land Brandenburg

    Weiterlesen...

  • kombiBUS BMI-Modellvorhaben

    Weiterlesen...

  • Seniorenmobilität

    Weiterlesen...

  • TaBuLa – Aufbau eines Testzentrums für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg

    Weiterlesen...

  • NAF-Bus – Nachfragegesteuerter Autonom Fahrender Bus

    Weiterlesen...

  • BürgerDialog Busverkehr Lübeck

    Weiterlesen...

  • Ride4All: Entwicklung eines integrierten und inklusiven Verkehrssystems für autonom fahrende Busse

    Weiterlesen...

  • AMEISE – Automatisierter Linienbus in Waiblingen/Ameisenbühl

    Weiterlesen...

  • TaBuLa-LOG

    Weiterlesen...

  • TaBuLa-LOGplus

    Weiterlesen...

  • myLOG MOL

    Weiterlesen...

  • IAF-SH

    Weiterlesen...

  • RealLabHH – Teilprojekt 4

    Weiterlesen...

  • Machbarkeitsstudie Düsseldorfer Rheinufer

    Weiterlesen...

  • Autonom zum Tropical Islands

    Weiterlesen...

  • Autonomer Shuttle-Verkehr in „Das Neue Gartenfeld“

    Weiterlesen...

  • Machbarkeitsstudie Augsburg

    Weiterlesen...

  • Vorbereitende Arbeiten für den Betrieb automatisierter Busse in Wahlstedt

    Weiterlesen...

  • Machbarkeitsstudie Schlossgemeinde Nordkirchen

    Weiterlesen...

  • Darmstadt: Autonomer Shuttle-Verkehr in der Lincoln-Siedlung

    Weiterlesen...

  • EASYRIDE: Automatisiertes Fahren im städtischen Kontext – Modellstadt München

    Weiterlesen...

  • Machbarkeitsstudie Ilm-Kreis

    Weiterlesen...

  • Vorbereitende Arbeiten für den Betrieb automatisierter Busse in Norderstedt

    Weiterlesen...

  • AutoNV_OPR – Autonomer Öffentlicher Nahverkehr im ländlichen Raum

    Weiterlesen...

  • Verkehrsstudie für einen automatisierten Shuttle-Verkehr auf dem Friedhof Ohlsdorf

    Weiterlesen...

  • TaBuLa – Aufbau eines Testzentrums für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg

    Weiterlesen...

  • GVZ Berlin Süd Großbeeren

    Weiterlesen...

  • NAF-Bus – Nachfragegesteuerter Autonom Fahrender Bus

    Weiterlesen...

  • STIMULATE – STADTVERTRÄGLICHE MOBILITÄT UNTER NUTZUNG ELEKTRISCHER AUTOMATISIERTER KLEINBUSSE

    Weiterlesen...

  • Potenzialanalyse Autonomes und Automatisiertes Fahren in Berlin-Brandenburg

    Weiterlesen...

Kontakt

Interlink GmbH 
Wallstraße 58
D - 10179 Berlin

Tel.: +49 30 280 351 410
E-Mail: mail[at]interlink-verkehr.de

Anfahrt

Haltestelle "Märkisches Museum"
  > U-Bahn-Linie U2 
  > Bus-Linien 147, 165, 265 und N40

Haltestelle "Jannowitzbrücke" 
  > S-Bahn-Linie S3, S5, S7 und S9
  > U-Bahn-Linie U8
  > Bus-Linien 300, N8, N40, N60 und N65

Haltestelle "Heinrich-Heine-Straße"
  > U-Bahn-Linie U8
  > Bus-Linien 165, 265, N8, N40, N60 und N65

Leistungen

  • ÖV-Planung
  • Autonomes Fahren
  • Integrierte Verkehrsplaung
  • Kommunikation & Management

 

Firmenprofil

  • Über uns
  • Referenzen
  • Partnernetzwerk

Ausgezeichnet

Siegel

Zuletzt aktualisiert am 22.06.2025 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles