


POTENZIALANALYSE AUTONOMES UND AUTOMATISIERTES FAHREN IN BERLIN-BRANDENBURG
Ein Überblick über die Akteure sowie über bestehende oder geplante Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Kurzbeschreibung
Die Hauptstadtregion positioniert sich als internationaler Entwicklungsstandort für urbane und ländliche Hightech-Lösungen. In der Region laufen mehrere Projekte und Projekt-/Förderanträge zur Erprobung selbstfahrender Busse auf Privatgelände ohne oder in Verbindung mit dem motorisierten Individualverkehr.
Es wurde ein aktueller Überblick über die Akteure sowie über bestehende oder geplante Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Autonomes und Automatisiertes Fahren in Brandenburg und Berlin erstellt. Ziel ist das Aufzeigen von Vernetzungserfordernissen und -möglichkeiten der verschiedenen Akteure.
Projektinhalte
- Internetbasierte Recherche
- Netzwerkbefragung
- Analyse der Umfrage
- Entwicklung von Handlungsstrategien
Projektlaufzeit
10/2017 - 12/2017
Ansprechpartner Interlink
Holger Michelmann Interlink GmbH M: +49 0163 579 35 61
Wallstraße 58
D - 10179 Berlin
F: +49 321 211 862 91

Sachbearbeiter Interlink
- Holger Michelmann
- Markus Friebe
Auftraggeber
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Projektpartner
Technologietransfer- und Weiterbildungszentrum an der Technischen Hochschule Wildau e.V.