Quelle: Interlink GmbH
GVZ Berlin Süd Großbeeren
Entwicklung der Elektromobilität und Einsatz autonom fahrender Kleinbusse im Güterverkehrszentrum in Großbeeren
Kurzbeschreibung
Ziel des Projektes war die Verbesserung der Erreichbarkeit in der Gemeinde Großbeeren durch autonome Kleinbusse als Ergänzung des konventionellen ÖPNV im Zuge der Entwicklung der Elektromobilität im GVZ Berlin Süd Großbeeren. Für die Umsetzung wurden drei Stufen geplant: (1) Shuttle zwischen Bahnhof und neuem Gewerbegebiet, (2) öffentlicher Straßenraum und (3) Verknüpfung mit Bus-Knoten. Neben der geplanten Einführung autonomer Kleinbusse wurden weitere Chancen aufgegriffen, u. a. die Errichtung von E-Ladestationen an den Bahnhöfen.
Projektinhalte
- Konzeption der Betriebsdurchführung
- Ableitung von Wirkungen auf das vorhandene ÖPNV‐Angebot
- Ermittlung des Fahrzeugbedarfs
- Erläuterung der Schritte und Maßnahmen zur Genehmigung und Betrieb des Systems
- Abschätzung infrastruktureller Handlungsbedarfe
- Kostenabschätzung
- Entwicklung von Handlungsschritten
- Vorbereitung und Begleitung einer Testphase
- Erstellung eines Elektromobilitätskonzeptes
Projektlaufzeit
2016 – 2019
Auftraggeber
IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mb
Bearbeitung Interlink
Liss Böckler, Holger Michelmann, Julia Wolf, Markus Friebe
Projektpartner
- Fahrplangesellschaft B&B GmbH,
- SHP Ingenieure,
- VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
Ansprechpartner
Liss Böckler
Interlink GmbH
Wallstraße 58
D - 10179 Berlin
M: +49 1523 369 93 18