


MOBILITÄTSKONZEPT OLYMPIA 2024
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für die Bewerbung Hamburgs zur Durchführung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024
Kurzbeschreibung
Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts, das die Bewerbung der Freien und Hansestadt Hamburg zur Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 unterstützt.
Projektinhalte
- Erstellung von Leitbild und Zielen für das Mobilitätskonzept
- Ermittlung des Besucheraufkommens inkl. Olympische Familie, Beschäftigte und Freiwillige
- Umfangreiche Analysen, Prognosen für Straßen-, Schienen-, Luft- und Wasserwege
- Erstellung einer Maßnahmenliste für Fern-, Regional- und Binnenverkehr
- Erstellung verkehrsfunktionales Erschließungskonzept
- Große Öffentlichkeitsveranstaltung
- Unterstützung der finanzpolitischen Abstimmungen FHH/Bund
- Interdisziplinäre Verkehrsplanung
- Interlink war verantwortlich für den Bereich des öffentlichen Verkehrs des Mobilitätskonzeptes
Projektlaufzeit
Juni 2015 bis November 2015
Ansprechpartner Interlink
Holger Michelmann Interlink GmbH T: +49 30 280 351 410
Wallstraße 58
D - 10179 Berlin
M: +49 0163 579 35 61
F: +49 321 211 862 91

Sachbearbeiter Interlink
- Holger Michelmann
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) - Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Projektpartner
- SHP Ingenieure
- KCW GmbH
- PGV-Alrutz
Interlink GmbH beauftragt von
- KCW GmbH