
Bushaltestellen als barrierefreie Mobilitätsknotenpunkte in Potsdam-Mittelmark
Interlink erstellt Planungsleitfaden

Transportroboter „Laura“ lernt Lauenburg an der Elbe kennen
In Lauenburg/Elbe wird am Transportsystem der Zukunft geforscht
Elektromobilität im ÖPNV in Völklingen
Förderbescheid für die Anschaffung der ersten Elektrobusse und deren Infrastruktur im Saarland erhalten
Reallabor Hamburg
Im Sommer 2021 startet der automatisierte On-Demand Shuttle-Betrieb in Bergedorf

Vollautomatisiert in Schleswig-Holstein
Auf dem GreenTEC Campus Level 4 des Autonomen Fahrens erleben

Kombinierter Personen- und Warentransport in automatisierten Shuttles
TaBuLa-LOG als Ankerprojekt auf dem ITS-Weltkongresses in Hamburg

Autonome Logistik im ländlichen Raum
Interlink ist Mitglied im ZIM-Netzwerk „AuLoRa“

Automatisierter Nahverkehr in Ostprignitz-Ruppin
Projekt AutoNV_OPR veröffentlicht Infoclip zum automatisierten Busverkehr

Potenzialstudie „Mobilität im ländlichen Raum“
Interlink erstellt Studie im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Richtlinie zur Förderung der Anschaffung von Elektrobussen im ÖPNV
Erfolgreiche Beantragung von sechs E-Bussen für Völklingen